Am 21. und 22. Mai 2025 sind wir aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 23. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Das Roto Designo Heat

Dachfenster mit Heizfunktion

 

Jetzt beraten lassen

Mehr Behaglichkeit fürs Dach

Dachfenster machen Räume hell und wohnlich. Das innovative Designo Heat Dachfenster kann noch mehr: Mit integrierter Heizfunktion wird es selbst zur Wärmequelle. Die Scheibe des Designo Heat Dachfensters ist mit modernster Infrarottechnologie ausgestattet, die sich bereits erfolgreich im Fassadenbau bewährt hat.

Jetzt bringt das TÜV-zertifizierte Designo Heat diese innovative Heizlösung auch ins Dachgeschoss – für gesunde, angenehme Wärme in wenigen Minuten, genau dann, wenn sie gebraucht wird.

designo-heat-installation-before-1682x1121px
designo-heat-installation-craftsmen-inside-1682x1121px
designo-heat-installation-electric-cabel-1682x1121px
designo-heat-installation-craftsman-hand-1682x1121px

Produktvorteile auf einen Blick:

montagefreundlichkeit

 

Einfache Montage

  • Einbautechnik und Montage analog zum Designo R8 und i8
  • Steckerfertiges Produkt
  • Voreingelernte Funklösung (optional)
  • Gewohnt umfassende Vormontage ab Werk
 

Mehr-Komfort-256x256px


Kundenfreundlichkeit

  • Ohne aufwändigen Umbau oder Heizungsverrohrung
  • Überschaubare Kosten für Anschaffung und Betrieb*
  • Raumgewinn durch Verzicht auf Heizkörper
  • Behaglichkeit und gesundes Raumklima

energieeffizienz


Energieeffizienz 

  • 97 % der Infrarotstrahlung wird in den Raum reflektiert
  • Dreifach-Isolierglas
  • Geringer Energieverbrauch durch kurze Heizvorlaufzeit

produktqualitaet


Premiumqualität

  • Hochwertige Materialien
  • Langlebige Verarbeitung

 

 

* Im Vergleich zu klassischen Wandheizkörpern und Fußbodenheizungen

 

Die Vorteile sprechen für sich – höchste Zeit also, dass Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über das Designo Heat erfahren.

Jetzt Termin vereinbaren

 

 

Anwendungsmöglichkeiten

Wie soll das Heizfenster eingesetzt werden?

*Bitte wenden Sie sich zur Ermittlung der tatsächlichen Heizlast an einen Architekten oder Energieberater, wenn das Designo Heat als Vollheizung eingesetzt werden soll. Gerne vermittelt Ihnen Roto nach Durchführung des Machbarkeitschecks einen Energieberater.

Worauf warten? Jetzt Kosten checken.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat.

Worauf warten? Jetzt Möglichkeiten checken.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat als Vollheizung in Ihrem Dachgeschoss.

Ich agiere als:

Welche Fenstergröße möchten Sie haben?

Hinweis: die Größe 65/118 bezieht sich auf ein Fenster mit 65cm Breite und 118cm Höhe.
Wenn Sie schon ein Fenster haben, dann schauen Sie im Datenträger.

Wie viel zahlen Sie aktuell für eine kWh Strom (ct/kWh)?

Hinweis: Durchschnittliche Stromkosten in Deutschland 25,8 ct/kWh (Die Zeit: Energiemonitor; Stand 11.03.2024)
ct/kWh

Welche bauliche Situation liegt bei Ihnen vor?

*zulässig, wenn im Gebäude noch kein wassergeführtes Heizungssystem (z.B. Fußbodenheizung) nach GEG (§71d) vorhanden ist.

Wie groß ist der zu beheizende Raum?

1m²
80m²

Ihr Ergebnis für die Designo Heat Zusatzheizung

Kosten pro Stunde
0,0 €
Wohnfläche
20m²
Anzahl Heizfenster
1
Monatl. Heizkosten
5€
Anschaffungskosten
2505 €
Hinweis: Wenn sich die angegebenen Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort unterscheiden, können die ermittelten Kosten / Stunde abweichen.

Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail

Alle wichtigen Informationen rund um die Einbauplanung werden Ihnen in einer übersichtlichen Checkliste zugeschickt. So sind Sie perfekt auf Ihr persönliches Beratungsgespräch zum Roto Designo Heat vorbereitet.

Ihr Ergebnis für die Designo Heat Vollheizung

----
Wohnfläche
0
Anzahl Heizfenster
0
Monatl. Heizkosten
0
Anschaffungskosten
0
Benötigte Lichtfläche
0
*1 Benötigte Leistung in Watt je Raum; Berechnung in Anlehnung an DIN EN 12831-1 Beispielhaft für den Normbetrieb am Standort Potsdam (Außentemperatur -12°C, gewünschte Innentemperatur 20°C)
*2 Anzahl der benötigten Heizfenster am Beispiel eines Roto Designo Heat in Größe 114/140
*3 Heizwärmebedarf für eine Vollheizung der angegebenen Raumfläche in kWH/ Jahr; Beispielhaft für den Normbetrieb am Standort Potsdam. Der prognostizierte Energieverbrauch basiert auf Durchschnittswerten für Heiztage und -dauer. Abweichungen durch individuelle Nutzung und bauliche Faktoren wie Isolierung sind möglich. Dieser Wert dient lediglich als Richtlinie und kann variieren.

Hinweise: Bitte wenden Sie sich mit dieser ersten Berechnung an einen Architekten oder Energieberater, der die tatsächliche Heizlast berechnet.
Wenn sich die angegebenen Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort unterscheiden, können die ermittelten Kosten / Monat abweichen.

Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail

Alle wichtigen Informationen rund um die Einbauplanung werden Ihnen in einer übersichtlichen Checkliste zugeschickt. So sind Sie perfekt auf Ihr persönliches Beratungsgespräch zum Roto Designo Heat vorbereitet.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Email mit detaillierten Infos

Einbaubericht – das sagen unsere Kunden

DE-Roto-aus-alt-mach-wow-Heat-Dachfenster-Oldenburg-geschaeftsfuehrer-700x700px

„Das Besondere am Designo Heat Einbau ist, dass es ganz einfach einzubauen ist – wie ein normales Designo R8 Klapp-Schwingfenster.“

Carl-Willem Düßmann, Geschäftsführer 

 

So funktioniert das Heizen mit Designo Heat

 

Die dreifach verglasten Designo Heat Dachfenster nutzen Nanotechnologie, um Wärme in Form von Infrarotstrahlung abzugeben: Die dem Raum zugewandte Scheibe ist mit einer Beschichtung aus Metalloxid versehen, die mittels Strom erwärmt wird und innenseitig Infrarotstrahlung abgibt. Die beiden anderen Scheiben reflektieren 97 Prozent der Infrarotstrahlung in den Wohnraum – energieeffizienter geht es kaum. 

Das Heizen mit Designo Heat ist dabei ausgesprochen sicher: Die berührbare Oberfläche der Heizscheibe kann eine Maximaltemperatur von 70°C erreichen und ist über Sicherungen geschützt.

 

Das Dachfenster als Wärmelieferant

1 Innenseite der Außenscheibe mit Infrarot reflektierender Beschichtung
2 Außenseite der Innenscheibe mit Infrarot reflektierender Beschichtung
3 Zwischenraum der Innenscheibe mit Metalloxidbeschichtung, die die Infrarotstrahlung erzeugt

 

3fach-verglasung-scheibenarten-650x900px

Dein Weg zum Heizfenster

garantie-piktogramm-kontaktdaten-150x150px

1. Fülle den Fragebogen aus und erhalte deine Kostenschätzung

contact-icon-100x100px
2. Anschließend erfolgt die online Beratung

23.07_Solution-Selling-Pictograms-05

3. Der Handwerker installiert dein neues Fenster*

 

*Das neue Designo Heat Dachliegefenster ist voraussichtlich ab Anfang März verfügbar.

Der schnellste Weg zum warmen Dachgeschoss

Das Roto Designo Heat Dachfenster.

Technische Werte und Informationen

 

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten mehr über das Designo Heat Dachfenster erfahren? Dann kontaktieren Sie uns – ein Roto Experte meldet sich kurzfristig zurück.

 

 

FAQ

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.