Am 21. und 22. Mai 2025 sind wir aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 23. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Zehntes Roto Familienfest: Gemeinschaft feiern

 

Bad Mergentheim – Am vergangenen Samstag, 20. September 2025, feierte Roto Frank Dachsystem-Technologie ein Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal war die Belegschaft mit ihren Partnern und Kindern zum Familienfest eingeladen, um am Standort in Bad Mergentheim das gemeinsam Erreichte zu feiern. Jochen Frieß, seit 1. September 2025 Vorsitzender der Geschäftsführung, nutzte seine erste Teilnahme dazu, um Spendenschecks im Wert von insgesamt 20.000 Euro zu überreichen.

familienfest-1920x1080px

Roto Frank Dachsystem-Technologie spendet 20.000 Euro für wohltätige Zwecke (v. l. n. r.): Wolf Kappen, Commercial Director; Annemarie Schuth, Kaufmännische Geschäftsführerin; Karim Bsoul, Director Innovation & Portfolio; Jochen Frieß, Vorsitzender der Geschäftsführung; Hannes Katzschner, Director Supply Chain

 

Spendenschecks und Schultüten
Das Geld hatte Roto im Rahmen mehrerer Triathlon-Veranstaltungen bei Kunden und Partnern sowie bei der Teilnahme am "Stadtradeln 2025" gesammelt und aufgestockt. Es kommt nun in vier gleichen Teilen verschiedenen Institutionen zugute: Jeweils 5.000 Euro gehen an die Elfriede Frank-Stiftung, die sich für unverschuldet in Not geratene Menschen einsetzt, die Wilhelm Frank Stiftung, die den interkulturellen Austausch fördert, an die Initiative "Sportler gegen Hunger", die die Bildung in afrikanischen Ländern durch Schulbau unterstützt, und an 27 Kindergärten aus der Region, die von den Roto Mitarbeitern ausgewählt worden waren. 
Neben Spendenschecks verteilte Roto abwechslungsreich befüllte Schultüten an 28 frisch 
eingeschulte Mitarbeiter-Kinder. Der Nachwuchs, der nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen konnte, erhielt seine Aufmerksamkeit per Post. 

Bei seiner Ansprache warf Jochen Frieß auch einen Blick in die Zukunft: "Wenn wir eng zusammenarbeiten, uns gegenseitig unterstützen und jeden Tag ein bisschen besser werden, werden wir weiterhin erfolgreich sein. Es braucht die Begeisterung für das Unternehmen, für die Arbeit und für die Menschen hier bei Roto. Dazu soll auch dieses Familienfest beitragen. Ich freue mich, ein Teil dessen zu sein." 

Azubis organisieren Foodtrucks
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot das von den Auszubildenden organisierte Familienfest viele Möglichkeiten, einen unterhaltsamen Tag und Abend zu verbringen. So hatten Kinder jedes Alters die Möglichkeit, sich fantasievoll schminken zu lassen oder sich im Spieleparcours auszutoben. Werksführungen gewährten außerdem einen Einblick hinter die Kulissen der Roto Produktion. Für den musikalischen Rahmen sorgten die "Taubertaler Musikanten", während mehrere Foodtrucks eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken boten.

23. September 2025

Text und Bild.zip
Herunterladen