Anwendungsmöglichkeiten
Wie soll das Heizfenster eingesetzt werden?
*Bitte wenden Sie sich zur Ermittlung der tatsächlichen Heizlast an einen Architekten oder Energieberater, wenn das Designo Heat als Vollheizung eingesetzt werden soll. Gerne vermittelt Ihnen Roto nach Durchführung des Machbarkeitschecks einen Energieberater.
Worauf warten? Jetzt Kosten checken.
Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat.
Worauf warten? Jetzt Möglichkeiten checken.
Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat als Vollheizung in Ihrem Dachgeschoss.
Ich agiere als:
Welche Fenstergröße möchten Sie haben?
Wenn Sie schon ein Fenster haben, dann schauen Sie im Datenträger.
Wie viel zahlen Sie aktuell für eine kWh Strom (ct/kWh)?
Welche bauliche Situation liegt bei Ihnen vor?
Wie groß ist der zu beheizende Raum?
Ihr Ergebnis für die Designo Heat Zusatzheizung
Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail
*E-Mail muss angegeben werden oder nicht korrekt / Einwilligung DSGVO benötigt
Ihr Ergebnis für die Designo Heat Vollheizung
*2 Anzahl der benötigten Heizfenster am Beispiel eines Roto Designo Heat in Größe 114/140
*3 Heizwärmebedarf für eine Vollheizung der angegebenen Raumfläche in kWH/ Jahr; Beispielhaft für den Normbetrieb am Standort Potsdam. Der prognostizierte Energieverbrauch basiert auf Durchschnittswerten für Heiztage und -dauer. Abweichungen durch individuelle Nutzung und bauliche Faktoren wie Isolierung sind möglich. Dieser Wert dient lediglich als Richtlinie und kann variieren.
Hinweise: Bitte wenden Sie sich mit dieser ersten Berechnung an einen Architekten oder Energieberater, der die tatsächliche Heizlast berechnet.
Wenn sich die angegebenen Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort unterscheiden, können die ermittelten Kosten / Monat abweichen.
Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail
*E-Mail muss angegeben werden oder nicht korrekt / Einwilligung DSGVO benötigt