Passendes Dachfenster für Ihr Zuhause finden
Bringt Licht ins Dachgeschoss
Steigert Wohnkomfort & Energieeffizienz
Individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten
*Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen in Euro netto zzgl. der derzeit gültigen MwSt.
*Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen in Euro netto zzgl. der derzeit gültigen MwSt.
Roto – Ihr Spezialist für hochwertige Dachfenster
Wenn Sie ein Dachgeschoss ausbauen oder einen Dachfenster-Austausch vornehmen möchten, sind Sie bei Roto genau richtig. Wir bieten eine breite Auswahl an Dachfenstern in verschiedenen Größen und Ausführungen – vom klassischen Schwingfenster über Klapp-Schwingfenster bis zum Flachdachfenster. Auch bei Dachfenster-Ausstattung und Zubehör werden Sie fündig.
Warum Dachfenster von Roto?
Wir haben uns der langlebigen Premiumqualität verschrieben. Damit Sie an Ihrem Dachfenster viele Jahre Freude haben, setzen wir auf aktuelles Ingenieurswissen, präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien. In unserer Produktpalette finden Sie von der Größe über die Ausführung bis zur Verglasung genau das passende Dachfenster für Ihre Wünsche – und genießen zahlreiche Vorteile.
Schwingfenster: einfach zu bedienen und ideal als Lüftungsfenster
Unsere Schwingfenster sind einfach zu bedienen und eignen sich perfekt als Lüftungsfenster, als Kombinationsfenster in Räumen mit großer Lichtfläche oder als elektrische Variante für schwer erreichbare Einsatzbereiche. Dank der serienmäßigen Putzstellung lassen sich die Außenscheiben sicher von innen reinigen.
Klapp-Schwingfenster: maximale Flexibilität und perfekte Belüftung
Unsere Klapp-Schwingfenster bieten maximale Flexibilität und eine perfekte Belüftung. Mit dem Einhandgriff lassen sie sich mühelos spaltbreit oder vollständig öffnen. Die große Fensteröffnung bringt mehr Luft und Tageslicht in den Raum und ermöglicht ungehinderte Ausblicke. Auch hier setzen wir auf Qualität, Sicherheit und eine hohe Vormontage ab Werk – für einfache Montage und langlebige Energieeffizienz.
Flachdachfenster: ideal für Licht, Luft und Sicherheit
Mit unseren montagefreundlichen Flachdachfenstern setzen wir neue Standards für das Leben in Bungalows oder modernen Kubus-Häusern. Die Varianten:
- fixverglast für optimale Lichtführung
- elektrisch öffenbar für zusätzliche Lüftung
- Entrauchungsfenster für effektiven Brandschutz
Ob Schwing-, Klapp-Schwing- oder Flachdachfenster: Bei Roto finden Sie immer die passende Lösung – auch auf Maß oder als Renovierungsfenster zum Austausch alter Dachfenster aller Hersteller. Profitieren Sie von Premium-Qualität, hoher Energieeffizienz und innovativer Technologie.
Roto Dachfenster für jeden Geschmack
Neben der Funktion spielt auch die Optik eine Rolle. Wählen Sie zwischen Kunststoff und Holz, Einzel- oder Kombinationseinbau sowie Dachfenstern mit Rollläden oder weiterem Zubehör. Unterschiedliche Materialien und Designs verleihen jedem Raum eine persönliche Note und machen Ihr Zuhause noch gemütlicher.
Wählen Sie die ideale Ausstattung für Ihre Roto Dachfenster
Mit der passenden Dachfenster-Ausstattung sorgen Sie in Ihrem Zuhause in jeder Situation für die perfekte Atmosphäre. Ist es draußen zu heiß, bieten Ihnen außenliegende Verschattungslösungen einen effektiven Hitze- und Sonnenschutz. Zusätzlich können Sie damit Ihre Dachfenster verdunkeln und für ideale Schlafbedingungen sorgen. Auch mit dem passenden Insektenschutz wie einem Fliegengitter werten Sie die Funktionalität Ihrer Dachfenster auf.
Ob für innen oder außen, Roto hat für Ihre Dachfenster die optimale Lösung!
Übrigens achten wir auch auf Nachhaltigkeit. Unsere Fenster sind energieeffizient und tragen somit zur Einsparung von Heizkosten bei. Zudem verwenden wir recycelbare Materialien und setzen uns für einen schonenden Umgang mit der Umwelt ein. Ein besonderer Vorteil unserer Kunststoff-Hohlkammerprofile ist, dass sich unsere Fenster vollständig in ihre Einzelteile zerlegen lassen und alle Komponenten dem Recycling-Kreislauf wieder zugeführt werden können – ein entscheidender Pluspunkt gegenüber herkömmlichen Fenstern. Das bestätigen unter anderem unsere Zertifizierungen zur Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel die Umwelt-Produktdeklaration EPD, das QNG ready Siegel für Nachhaltiges Bauen oder das Siegel für Zertifizierte Wohngesundheit nach SHI-Kriterien.
Sie möchten Roto kennenlernen und sich bei der Auswahl der zu Ihren Bedürfnissen passenden Lösung unterstützen lassen? Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne weiter!
Fragen und Antworten zum Thema Dachfenster
Welche unterschiedlichen Arten von Dachfenstern gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an Modellen, darunter:
- Schwingfenster
- Klapp-Schwingfenster
- Flachdachfenster
Je nach Bedarf bieten sie unterschiedliche Funktionen, wie bessere Lüftung, optimale Lichtverhältnisse oder sogar elektrische Bedienung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dachfenster und einem Dachflächenfenster?
Es gibt keinen wesentlichen Unterschied. „Dachflächenfenster“ bezeichnet alle Fenster, die flächenbündig ins Dach integriert sind – unabhängig von der Dachneigung. „Dachfenster“ wird oft als synonym verwendet und bezieht sich ebenfalls auf diese Fensterarten.
Worauf ist beim Kauf eines Dachfensters zu achten?
Wenn Sie ein Dachfenster kaufen möchten, sollten Sie auf die Größe, das Material, die Verglasung und die Eignung für deine Dachneigung achten. Auch Zusatzfunktionen wie Wärmedämmung und Rollläden spielen bei Dachfenstern eine wichtige Rolle. Sie sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für Energieeffizienz. Lassen Sie sich am besten von unseren Profis beraten!
Wie hoch sind die Kosten für ein Dachfenster mit Einbau?
Die Preise für ein Dachflächenfenster hängen von der Größe, dem Modell und der Ausstattung ab. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau. Zudem variiert der Preis je nach Ausstattung und Hersteller. Setzen Sie sich für ein unverbindliches Angebot einfach online mit unseren Experten in Verbindung – wir helfen Ihnen gerne!
Ist der Einbau von Dachfenstern genehmigungspflichtig?
Der Einbau von Dachfenstern ist nicht immer genehmigungspflichtig, aber die Vorschriften unterscheiden sich je nach Bundesland. Wenn Sie nur ein altes Fenster austauschen, brauchen Sie oft keine Genehmigung. Bei größeren Änderungen sollten Sie jedoch das Bauamt kontaktieren, um sicherzugehen, dass alles korrekt abläuft. Eine gute Planung ist entscheidend!