Am 21. und 22. Mai 2025 sind wir aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 23. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Neu im Sortiment

Das Roto Designo Heat Dachfenster mit Heizfunktion

Behagliche Wärme für Ihre Kunden, einfachste Handhabung beim Einbau für Sie: Das innovative Designo Heat Dachfenster sorgt für herausragende Energieeffizienz, angenehme Temperaturen und ein neues Lebensgefühl unter dem Dach!

Jetzt beraten lassen

Die Zukunft zieht ins Dach

Dachfenster machen Räume zu Wohnräumen. Sie sorgen für Helligkeit und ein angenehmes Raumklima. Das innovative Designo Heat Dachfenster kann noch mehr: Dank seiner Heizfunktion wird das Fenster zur Wärmequelle. Die Scheibe des Designo Heat Dachfensters ist mit modernster Infrarottechnologie ausgestattet, die sich bereits erfolgreich im Fassadenbau bewährt hat. Mit dem Designo Heat zieht die innovative Art zu Heizen jetzt auch ins Dachgeschoss. Innerhalb weniger Minuten entsteht so eine angenehme, gesunde Wärme – genau dann, wenn man sie braucht.

Wärmstens zu empfehlen.

Das neue Designo Heat ist ein echter Gamechanger unter den Dachfenstern: Es eröffnet Ihren Kunden, für die ein Dachausbau mangels Heizung bislang nicht in Frage kam, neue Möglichkeiten. Ob als Zusatzheizung oder zur Steigerung der Behaglichkeit – eine ganze Menge Gründe sprechen für das Designo Heat von Roto.  

Die Montagefreundlichkeit ist dabei sicher eines der herausragenden Merkmale der Lösung. Für den Einbau der neuen Fenster mit Infrarotscheibe benötigen Sie keine Zusatzkenntnisse – er folgt dem gleichen Prinzip des Einbaus des klassischen Klapp-Schwingfensters Designo R8 oder Comfort-Dachfensters i8. Gesteuert wird die Heizfunktion bei Bedarf entweder mit bauseitiger Steuerung oder optional über ein voreingelerntes Funkthermostat mit Funkempfänger von Roto. 

Bauseitige Eingriffe wie ein aufwändiges Verlegen von Heizungsrohren bis unters Dach sind nicht erforderlich. So lassen sich auch bislang leerstehende Dachgeschosse einfach in Wohnraum umwandeln. Wird das Fenster aus erneuerbaren Energiequellen betrieben, ist das System darüber hinaus sogar besonders klimaverträglich.

Welche Vorteile bietet Infrarotwärme gegenüber der Konvektionswärme einer herkömmlichen Heizung?

 

Angenehm wie Sonnenstrahlen
Das Roto Designo Heat Dachfenster nutzt moderne Nanotechnologie, um Wärme in Form von Infrarotstrahlung abzugeben. Die Wirkung ist vergleichbar mit Sonnenstrahlen: Statt Luft werden feste Körper, Fußböden und Wände aufgeheizt. Diese speichern die Wärme und geben sie gleichmäßig an den Raum ab – und das sorgt für ein wunderbar behagliches Gefühl.

 

Weitere Vorteile der Infrarot-Heiztechnik
gegenüber einem herkömmlichen Heizsystem:

  • Infrarot-Wärmestrahlung wird schneller und intensiver vom Körper wahrgenommen. Das steigert das Wohlbefinden.
  • Sie wirbelt kaum Staub auf. Besonders für Allergiker ist das eine gute Nachricht.
  • Mit grünem Strom – etwa aus der
    eigenen Photovoltaikanlage.

So wird besonders umweltfreundlich geheizt.

Produktvorteile auf einen Blick:

montagefreundlichkeit

 
Einfache Montage
  • Einbautechnik und Montage analog zum Designo R8 und i8
  • Steckerfertiges Produkt
  • Voreingelernte Funklösung (optional)
  • Gewohnt umfassende Vormontage ab Werk
 

Mehr-Komfort-256x256px


Mehr Komfort

  • Mehr Behaglichkeit & angenehme Wärme
  • Raumgewinn durch Verzicht auf Heizkörper
  • Ohne aufwändigen Umbau oder Heizungsverrohrung

energieeffizienz


Energieeffizienz 

  • 97 % der Infrarotstrahlung wird in den Raum reflektiert
  • Dreifach-Isolierglas
  • Geringer Energieverbrauch durch kurze Heizvorlaufzeit
  • QNG-Zertifiziert
  • Kfw-förderfähig

produktqualitaet


Gewohnte Zuverlässigkeit

  • Premiumqualität
  • Energieeffizienz
  • Langlebige Verarbeitung
  • Hochwertige Materialien

Die Vorteile sprechen für sich – höchste Zeit also, dass Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über das Designo Heat erfahren.

Jetzt Termin vereinbaren

 

 

Infrarottechnik

 

Dachfenster sorgen für Helligkeit und ein angenehmes Raumklima. Das Besondere an Designo Heat Dachfenstern ist, dass sie die kälteste Stelle im Raum darüber hinaus in eine Wärmequelle verwandeln: Sie machen das Fenster zur Heizung!

Die dreifach verglasten Dachfenster nutzen Nanotechnologie, um Wärme in Form von Infrarotstrahlung abzugeben: Die dem Raum zugewandte Scheibe ist mit einer Beschichtung aus Metalloxid versehen, die mittels Strom erwärmt wird und innenseitig Infrarotstrahlung abgibt. Die beiden anderen Scheiben reflektieren 97 Prozent der Infrarotstrahlung in den Wohnraum – Energieeffizienter geht es kaum. 

Das Heizen mit Designo Heat Dachfenstern ist dabei ausgesprochen sicher: Die berührbare Oberfläche der Heizscheibe kann eine Maximaltemperatur von 70°C erreichen und ist über Sicherungen geschützt.

 

Das Dachfenster als Wärmelieferant

1 Innenseite der Außenscheibe mit Infrarot reflektierender Beschichtung
2 Außenseite der Innenscheibe mit Infrarot reflektierender Beschichtung
3 Zwischenraum der Innenscheibe mit Metalloxidbeschichtung, die die Infrarotstrahlung erzeugt

 

3fach-verglasung-scheibenarten-650x900px

Wärmekomfort, einfach geregelt

Individuelle Wohlfühltemperatur

 

Die Temperatur des Roto Designo Heat kann über einen Funkempfänger geregelt werden, der für die perfekte Wohlfühltemperatur in deinem Dachraum sorgt.
Je Raum wird üblicherweise ein Funk-Raumthermostat eingesetzt, mit dem du mehrere Designo Heat Dachfenster gleichzeitig gradgenau regeln kannst. Weil keine Leitungen verlegt werden müssen, ist das Thermostat kostengünstig und problemlos installiert. In Kombination mit einem optionalen Fensterkontakt werden sogar geöffnete Fenster erkannt und die Infrarotheizung des Designo Heat schaltet sich automatisch ab.

Dein Weg zum Heizfenster

garantie-piktogramm-kontaktdaten-150x150px

1. Fülle den Fragebogen aus und erhalte deine Kostenschätzung

contact-icon-100x100px
2. Anschließend erfolgt die online Beratung

23.07_Solution-Selling-Pictograms-05

3. Der Handwerker installiert dein neues Fenster*

 

*Das neue Designo Heat Dachliegefenster ist voraussichtlich ab Anfang März verfügbar.

Sonne zum Einschalten

Jetzt neu bei Roto: das Designo Heat Dachfenster.

Anwendungsmöglichkeiten

Wie soll das Heizfenster eingesetzt werden?

*Bitte wenden Sie sich zur Ermittlung der tatsächlichen Heizlast an einen Architekten oder Energieberater, wenn das Designo Heat als Vollheizung eingesetzt werden soll. Gerne vermittelt Ihnen Roto nach Durchführung des Machbarkeitschecks einen Energieberater.

Worauf warten? Jetzt Kosten checken.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat.

Worauf warten? Jetzt Möglichkeiten checken.

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Investieren Sie jetzt in spürbar mehr Wärme und Licht unter Ihrem Dach mit Roto Designo Heat als Vollheizung in Ihrem Dachgeschoss.

Ich agiere als:

Welche Fenstergröße möchten Sie haben?

Hinweis: die Größe 65/118 bezieht sich auf ein Fenster mit 65cm Breite und 118cm Höhe.
Wenn Sie schon ein Fenster haben, dann schauen Sie im Datenträger.

Wie viel zahlen Sie aktuell für eine kWh Strom (ct/kWh)?

Hinweis: Durchschnittliche Stromkosten in Deutschland 25,8 ct/kWh (Die Zeit: Energiemonitor; Stand 11.03.2024)
ct/kWh

Welche bauliche Situation liegt bei Ihnen vor?

*zulässig, wenn im Gebäude noch kein wassergeführtes Heizungssystem (z.B. Fußbodenheizung) nach GEG (§71d) vorhanden ist.

Wie groß ist der zu beheizende Raum?

1m²
80m²

Ihr Ergebnis für die Designo Heat Zusatzheizung

Kosten pro Stunde
0,0 €
Wohnfläche
20m²
Anzahl Heizfenster
1
Monatl. Heizkosten
5€
Anschaffungskosten
2505 €
Hinweis: Wenn sich die angegebenen Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort unterscheiden, können die ermittelten Kosten / Stunde abweichen.

Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail

Alle wichtigen Informationen rund um die Einbauplanung werden Ihnen in einer übersichtlichen Checkliste zugeschickt. So sind Sie perfekt auf Ihr persönliches Beratungsgespräch zum Roto Designo Heat vorbereitet.

Ihr Ergebnis für die Designo Heat Vollheizung

----
Wohnfläche
0
Anzahl Heizfenster
0
Monatl. Heizkosten
0
Anschaffungskosten
0
Benötigte Lichtfläche
0
*1 Benötigte Leistung in Watt je Raum; Berechnung in Anlehnung an DIN EN 12831-1 Beispielhaft für den Normbetrieb am Standort Potsdam (Außentemperatur -12°C, gewünschte Innentemperatur 20°C)
*2 Anzahl der benötigten Heizfenster am Beispiel eines Roto Designo Heat in Größe 114/140
*3 Heizwärmebedarf für eine Vollheizung der angegebenen Raumfläche in kWH/ Jahr; Beispielhaft für den Normbetrieb am Standort Potsdam. Der prognostizierte Energieverbrauch basiert auf Durchschnittswerten für Heiztage und -dauer. Abweichungen durch individuelle Nutzung und bauliche Faktoren wie Isolierung sind möglich. Dieser Wert dient lediglich als Richtlinie und kann variieren.

Hinweise: Bitte wenden Sie sich mit dieser ersten Berechnung an einen Architekten oder Energieberater, der die tatsächliche Heizlast berechnet.
Wenn sich die angegebenen Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort unterscheiden, können die ermittelten Kosten / Monat abweichen.

Erhalten Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail

Alle wichtigen Informationen rund um die Einbauplanung werden Ihnen in einer übersichtlichen Checkliste zugeschickt. So sind Sie perfekt auf Ihr persönliches Beratungsgespräch zum Roto Designo Heat vorbereitet.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Email mit detaillierten Infos

Roto Tageslichtberater

 

Der Tageslichtberater ermöglicht es, Ihren Kunden eindrücklich zu demonstrieren, wie verschiedene Dachfenster-Lösungen Innenräume verändern können.

Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kunden unterschiedliche Einbausituationen und illustrieren Sie die Veränderungen in den Lichtverhältnissen des Raumes. Verwandeln Sie gewöhnliche Zimmer in lichtdurchflutete Wohlfühlräume und verbessern Sie dadurch die Wohngesundheit sowie die Lebensqualität unter dem Dach.

Technische Werte und Informationen

 

Zertifikate

Die Infrarotheizfunktion ist TÜV-zertifiziert. 

Das Sentinel Haus Institut bestätigt die Wohngesundheit des Roto Designo Heat. Zudem trägt das Fenster das QNG ready Siegel, was Zugang zu zusätzlichen Fördermitteln für Gebäude mit dem staatlichen Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude ermöglicht. 

Zu den Zertifikaten

 

tuev-sued-1-300x300pxtuev-sued-2-300x300px

qng-ready-sentinel-haus-institut-300x300pxgepruefte-gesuendere-produkte-sentinel-haus-institut-300x300px

 

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten mehr über das neue Designo Heat Dachfenster erfahren? Dann kontaktieren Sie uns – ein Roto Experte meldet sich kurzfristig zurück.

 

 

FAQ

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.