Text.doc
Herunterladen
Roto OnTop Flachdachfenster mit Umweltproduktdeklaration EPD verfügbar

Bad Mergentheim – Die OnTop Flachdachfenster in fixverglaster und elektronisch öffenbarer Variante sowie als Rauchabzug von Roto Frank Dachsystem-Technologie sind ab sofort mit Umweltproduktdeklaration EPD (Environmental Product Declaration) verfügbar.
Verfügen Baustoffe über EPDs, lässt sich anhand der von einem unabhängigen Institut erhobenen Umweltdaten die Bilanz eines Gebäudes berechnen. Bauherren, Architekten und Planer können sie so zum Beispiel einfacher in Gebäuden einsetzen, die nach DGNB, LEED oder BREEAM zertifiziert sind. Zudem vereinfachen EPDs die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und eröffnen den Zugang zu Förderprogrammen.
Roto hat für seine OnTop Flachdachfenster EPDs durch das ift Rosenheim erstellen und durch eine unabhängige Stelle verifizieren lassen. Sie umfassen zum Beispiel Informationen zum CO2-Fußabdruck der Fenster – von den Rohstoffen über die Produktion bis zum Recycling über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Roto Premiumlösungen für das Flachdach zeichnen sich laut Nachweis insbesondere durch sehr niedrige CO2-Emissionen in der Herstellungsphase aus. Darüber hinaus punkten die Roto Flachdachfenster mit dem Roto Original Kunststoff-Hohlkammerprofil aus PVC mit einer nahezu 100-prozentigen Recyclingfähigkeit.
Roto hatte bereits im vergangenen Jahr das Designo R8 Klapp-Schwingfenster, Designo R6 Schwingfenster und RotoQ Schwingfenster Q4 ebenso wie Ausstattungslösungen mit EPDs auszeichnen lassen. Alle Nachweise finden Interessierte zum Download hier. Auch auf ÖKOBAUDAT, der Plattform des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), kann in Kürze auf die Datensätze zugegriffen werden.
Datum: 22. Oktober 2025