Am 21. und 22. Mai 2025 sind wir aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 23. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Roto optimiert Verpackung: weniger Abfall, weniger Arbeit  

Bad Mergentheim – Roto Frank Dachsystem-Technologie hat neue Verpackungslösungen eingeführt, die besonders sicher, umweltverträglich und kundenfreundlich sind. Der Hersteller von Fensterlösungen rund ums Dach setzt nun auf Faserformteile aus recyceltem Altpapier, die den festen Sitz des Designo Außenrollladens und der Designo Außenmarkise im Karton sicherstellen. Außerdem kommt eine neue Stretch-Folie zum Einsatz, mit der Ladung ressourcen- und umweltschonend befördert wird. Kunden profitieren von reduziertem Aufwand bei der Abfallentsorgung.

Altpapier statt Styropor

Nach verschiedenen Tests kommt bei der Verpackung der Designo Außenrollladen sowie der Designo Außenmarkisen nun recyceltes, zu Faserformteilen gepresstes Altpapier zum Einsatz. Sie ersetzen die bisherigen Styroporeinlagen. Für Roto Kunden ergeben sich aus dem Wechsel spürbare Vorteile: Das aufwändige Trennen und separate Entsorgen von Karton und Styropor entfällt; sie kann nun vollständig im Altpapier entsorgt werden. Für die Zukunft plant Roto, auch bei der restlichen Verpackung des gesamten Sortiments nach und nach auf Styropor zu verzichten. 

roto-verpackung--inside-1920x1280px

Ladungssicherung mit recycelbarer Folie

Für den Transport von Steil- und Flachdachfenstern sowie Ausstattung verwendet Roto außerdem eine neue Stretch-Folie. Sie besteht im Vergleich zu herkömmlicher Folie aus weniger Polyethylen und zu rund 30 Prozent aus recyceltem Material. Darüber hinaus sind Fiber-Fäden zur Stabilisierung eingearbeitet, was bei der Ladungssicherung den Materialeinsatz und die Häufigkeit von Folienrissen reduziert. Die zuverlässige Transportsicherung bleibt unverändert gewährleistet. Durch den Einsatz der neuen Verpackungsfolie konnte bei Roto der Materialeinsatz um rund 42 Prozent im Vergleich zum Einsatz herkömmlicher Folie reduziert werden. Weil die neue Variante außerdem zu 100 Prozent recycelbar ist, leistet sie auch zur Umweltbilanz der Roto Kunden einen positiven Beitrag.

roto-verpackung-1920x1280px

29. August 2025

Text und Bild.zip
Herunterladen