Am 21. und 22. Mai 2025 sind wir aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 23. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ersatzteile
finden
Skip to the main content.

Seminar 4.3:
Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz

Mehr Fachkompetenz und Sicherheit.


Jetzt anmelden

Was bringt dieses Seminar?


Praxiskurs zur regelmäßigen Prüfung der Schutzausrüstung – Lernen Sie, Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz fachgerecht zu prüfen und sicher anzuwenden. In praktischen Übungen erkennen Sie Schäden und Fehler im Umgang mit der Ausrüstung. Nach dem Seminar sind Sie befähigt und erhalten einen anerkannten Sachkundenachweis in Anlehnung an DGUV 312-906.

2 Tage, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Die genauen Termine finden Sie hier.
RotoCampus, Bad Mergentheim
599,- EUR zzgl. MwSt.

Seminarinhalte


In Kooperation mit Top-Referenten der TÜV Rheinland Akademie.

Theorie und Praxis

  • Arbeitsschutz- u. Unfallverhütungsvorschriften (ArbSchG, BetrSichV, PSA-BV etc.)
  • Anerkannte Regeln der Technik (z.B. DIN EN)
  • Bauarten von Halte-, Auffang- und Rettungssystemen
  • Bewertung, Auswahl, Bestandteile
  • Pflichten der Befähigten Person / eines Sachkundigen
  • Betriebsanweisungen
  • Gebrauchsanleitung / Sicherheitsinformationen der Hersteller
  • Einsatz und Verwendungsbereiche der PSA gegen Absturz
  • Aufbewahrung, Pflege, Lebensdauer
  • Anschlageinrichtungen
  • Organisation der Prüfung durch die Befähigte Person
  • Übungen zu Einsatz und Funktion diverser Bauarten der PSA
  • Kenntnisüberprüfung

Termin buchen