Warum sollte ich mein altes Dachfenster gegen ein neues, modernes austauschen? |
|
Warum sollte ich mich für Roto Dachfenster entscheiden? |
|
Das sagen unsere Kunden zum Dachfenster-Einbau
Roto hat nicht zu viel versprochen. Als unsere neuen Zwillings-Dachfenster eingebaut waren, konnten wir den Unterschied gar nicht glauben. Aus einem dunklen Dachboden wurde ein lichtdurchfluteter, luftiger Rückzugsraum und an sonnigen Tagen genießen wir die wunderbare Aussicht auf unsere Hausberge.

Dank der guten Beratung und dem schnellen Einbau durch einen Roto Profi-Partner musste unsere Kleinste nur einen einzigen Tag auf ihr Zimmer verzichten. Es war die beste Entscheidung, jetzt liegen sie und ihre große Schwester darunter und zeigen sich vorbeiziehende Tiere und Figuren. Bei Gewitter sitzen wir dann alle zusammen im Kinderzimmer und beobachten das Spektakel von Blitz und Donner gemeinsam.

Ich habe mir mit Roto mehr Licht in meine Dachgeschosswohnung geholt. Durch die professionelle Beratung von Roto verlief der Einbau mit dem empfohlenen Dachprofi reibungslos und einfacher als gedacht. Jetzt verbessert das Aufstehen mit der Sonne im Gesicht täglich meinen Start in den Tag.

Während der Pandemie musste ich ins Home-Office wechseln. Konzentriertes Arbeiten war mit dem Trubel der Kinder fast unmöglich. Durch die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Roto konnte ich unseren Dachstuhl in einen ruhigen Arbeitsort verwandeln.

Welche Lichtlösung benötige ich für welche Wohnsituation?
-
Jede Wohnsituation braucht unterschiedliche Lichtlösungen.
-
Die baulichen Voraussetzungen eines Gebäudes haben einen Einfluss auf die Wahl des passenden Dachfensters.
-
Spezielle Wohnstandorte benötigen ggf. zusätzlichen Schallschutz.
-
Die Energieeffizienz und das damit einhergehende angenehme Wohnklima sowie geringe Heizkosten sind immer wichtig.
-
Ebenfalls entscheidend für ein angenehmes Wohnen unter dem Dach ist die Ausstattung: Verdunkelung, Blickschutz, Hitze- und Kälteschutz oder eine Kindersicherung sind hier nur beispielhaft zu nennen.
So geht es weiter.
In 4 Schritten zum neuen Dachfenster.
- Formular ausfüllen und Projekt beschreiben
Befülle das Formular mit den ersten Details über dein Projekt. - Termin mit dem Roto Experten buchen
Wir senden dir via Mail ein Link. Buche damit direkt einen Termin mit unserem internen Roto Experten. - Deine Anfrage wird weitergeleitet
Alle gesammelten Daten über dein Projekt werden jetzt an einen Roto Handwerker in deiner Nähe übermittelt. Dieser wird sich zeitnah bei dir melden. - Unverbindliches Angebot erhalten
Unser lokaler Roto Handwerker schaut sich dein Projekt vor Ort an und erstellt ein unverbindliches Angebot.