×
Skip to the main content.

Roto Designo R8 Klapp-Schwingfenster für einfache Montage und komfortables Wohnen

003_Roto-Designo-R8-web-1920x1280

Bad Mergentheim – Das Designo R8 Klapp-Schwingfenster ist das am meisten nachgefragte Dachfenster von Roto. Der Hersteller hat die Premiumlösung seit Markteinführung vor 15 Jahren stetig weiterentwickelt und so Montagefreundlichkeit und Langlebigkeit verlässlich ausgebaut.

Gut durchdacht bei Transport und Montage

Mehr als 20 verschiedene Standardgrössen und die passgenaue Anfertigung auf Mass, zahlreiche Verglasungsarten für verschiedene Bedürfnisse, eine Holz- und eine Kunststoff-Ausführung: Profis finden mit dem Designo R8 eine Lösung für nahezu jeden Kundenwunsch und jedes Projekt. Dabei ist für sie besonders die umfangreiche werkseitige Vormontage interessant, die Handgriffe spart und so den Einbau im Dach vereinfacht. Mit den ebenfalls werkseitig vormontierten Kran- und Tragelaschen, mit denen das Dachfenster seit 2018 standardmässig ausgeliefert wird, ist ausserdem eine Möglichkeit für den rückenschonenden Transport geboten: Das Fenster kann an den Laschen entweder in den Kran eingehängt und auf das Dach gehoben oder mittels zusätzlich erhältlichem Tragegeschirr zu zweit an seinen Einsatzort getragen werden. Im Anschluss können die Laschen abgeschnitten und das Fenster befestigt werden.

Langlebig und förderfähig

Darüber hinaus überzeugt das Designo R8 Klapp-Schwingfenster mit hoher Lebensdauer, die unter anderem ein Ergebnis ausgesuchter Materialen und hochwertiger Verarbeitung ist. Unterstrichen wird das auch durch die in der Umweltproduktdeklaration EPD (Environmental Product Declaration) angegebene Referenznutzungsdauer. Das Roto Original Kunststoff-Hohlkammerprofil mit Stahlarmierung leistet ebenfalls einen wesentlichen Beitrag: Es macht das Dachfenster robuster gegen äussere Einflüsse, stabiler und langlebiger. Im Zusammenspiel mit einer Dreifach-Verglasung steigert es zudem die Energieeffizienz. So lässt sich zum Beispiel mit der Roto Verglasungsart "3fach-Premium" ein Wärmedämmwert von Uw = 0,86 erreichen. Das macht den Weg frei für Fördergelder und wirkt sich positiv auf den Wohnkomfort aus.

Komfortables Wohnen unter dem Dach

An den Komfort der Bewohner ist darüber hinaus mit der Einhandgriffbedienung am unteren Fensterrahmen gedacht, die das Öffnen und Schliessen einfach macht. Dank Drehachse oben und einem Öffnungswinkel von bis zu 45° wird ausserdem die Bewegungsfreiheit im Raum bei geöffnetem Fenster erhöht. Verfügbare Aussen- und Innenausstattung wie Aussenrollladen, Aussenmarkise, Rollo oder Jalousette sorgen zudem für einen erweiterten Hitze-, Kälte-, Sicht- und Blendschutz. Darüber hinaus kann die Heat Variante gewählt werden: Sie bedient sich der Infrarottechnologie, um Räume unter dem Dach zu beheizen. Sind Barrierefreiheit und gesteigerte Wohnqualität erwünscht, bietet die Kunststoff-Ausführung als elektrisch steuerbares Designo i8 Comfort-Dachfenster mit nicht sichtbarer Antriebsmechanik eine optimale Lösung. Das Designo R8 Klapp-Schwingfenster ist auch für den 1:1-Austausch für in die Jahre gekommene Dachfenster von Roto und anderen Herstellern sowie als Mass-Renovierungsfenster verfügbar.

Weitere Informationen: hier.

 

19. August 2025