Skip to the main content.

Das Dachfenster mit Heizfunktion

Das Roto Designo Heat vereint Tageslicht mit angenehmer Wärme.


Jetzt Angebot anfordern

Mehr Behaglichkeit fürs Dach

Sicheres Heizen – TÜV-bestätigt

Stellen Sie sich vor, Ihr Dachraum wird zum neuen Lieblingsort im Haus: warm, hell und rundum einladend. Mit dem TÜV-zertifizierten Designo Heat wird dieser Traum zur Realität. Das Dachfenster lässt das Tageslicht herein und und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Wärme.

Ideal für Räume ohne Platz für eine herkömmliche Heizung. Und das Beste: Die Wärme entfaltet sich schnell und angenehm, genau dann, wenn Sie sie wollen. 

Erfahren Sie, wie Designo Heat funktioniert, und lassen Sie sich von der Infrarot-Technik begeistern. 

designo-heat-i8-bathroom-with-tuev-1920x1280px

 

Das sagen unsere Kunden

DE-Privat-Kundenstimme-Oldenburg-Designo-Heat-500x500px

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Designo Heat. Das Handling ist super, die Bedienung komfortabel und das Heizen funktioniert einwandfrei.“

Nicole, Bauherrin 

designo-heat-in-living-room-with-woman-1920x600px
designo-heat-in-living-room-mobil-900x750px

Unsere Dachfenster mit Heizfunktion

Produktvorteile

Designo Heat Heizfenster

1
benefit icon

Platzgewinn

Keine Heizkörper notwendig– perfekt für Räume mit wenig Platz. 

2
benefit icon

Energieeffizienz

3fach Heat Verglasung und 97 % Strahlungsreflexion sparen Energie.

3
benefit icon

Komfort

Einfache Bedienung und flexible Steuerung mit Funk-Thermostat.

4
benefit icon

Langlebigkeit

Robuste Materialien sorgen für Stabilität und lange Lebensdauer.

5
benefit icon

Sicherheit

TÜV-zertifizierte Technik mit sicherer Oberflächen-Temperatur. 

So funktioniert das Heizen mit Designo Heat 

Infrarotwärme wirkt wie die wohlige Strahlung der Sonne: Sie erwärmt nicht die Luft, sondern feste Oberflächen wie Wände und Böden. Diese speichern die Wärme und geben sie gleichmässig in den Raum ab - für ein besonders angenehmes und behagliches Wohnklima.

Die Technik hinter Designo Heat

Die dreifach verglasten Designo Heat Dachfenster nutzen Nanotechnologie, um Wärme in Form von Infrarotstrahlung abzugeben. Die dem Raum zugewandte Scheibe hat eine spezielle Metalloxid-Beschichtung. Diese wird durch Strom erwärmt und gibt die Wärme als Infrarotstrahlung ab.

Die beiden anderen Scheiben reflektieren dabei 97 Prozent der Strahlung zurück in den Raum – das macht die Technologie besonders energieeffizient. 

Gleichzeitig ist das Heizen mit Designo Heat ausgesprochen sicher. Die Heizscheibe erreicht maximal 70°C und ist mit zusätzlichen Sicherungen geschützt. 

 

Das Dachfenster als Wärmelieferant

1 Aussenscheibe mit Infrarot-reflektierender Beschichtung
2 Mittlere Scheibe mit Infrarot-reflektierender Beschichtung
3 Nicht berührbare Seite der Innenscheibe mit Metalloxidbeschichtung, die die Infrarotstrahlung erzeugt

 

Jetzt Angebot anfordern

3fach-verglasung-scheibenarten-650x865px

Sind Sie Fachhandwerker, Planer oder Architekt? 

Sie suchen technische Informationen, Montageanleitungen und alle wichtigen Werte rund um das Designo Heat Dachfenster? Unsere spezielle Profi-Seite bietet Ihnen alles, was Sie für die Planung und den Einbau brauchen. 

Mehr erfahren

profi-designo-heat-installation-1920x10800px

Dein Weg zum Heizfenster

garantie-piktogramm-kontaktdaten-150x150px

1. Fülle den Fragebogen aus und erhalte deine Kostenschätzung

contact-icon-100x100px
2. Anschließend erfolgt die online Beratung

23.07_Solution-Selling-Pictograms-05

3. Der Handwerker installiert dein neues Fenster*

 

*Das neue Designo Heat Dachliegefenster ist voraussichtlich ab Anfang März verfügbar.

 

Du hast Fragen? Jetzt beraten lassen.  

Sprich mit einem Experten von Roto über dein Projekt. Setze dich ganz einfach per Kontaktformular mit uns in Verbindung.

 

FAQ

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.